Falls Du in wissenschaftlichen Dokumenten mathematische Formeln darstellen musst, dann ist dieses Tutorial sehr hilfreich für Dich. Wir zeigen Dir, wie Du korrekte Formel in Dein Dokument bringst.
So nutzt Du den Formeleditor von Word
In wissenschaftlichen Dokumenten werden oft mathematische Formeln dargestellt. Word bietet zu diesem Zweck einen komplexen Formeleditor. Dieser ermöglicht es Dir, selbst komplexe Gleichungen korrekt und professionell in Deine Dokumente einzusetzen.
Word bietet zu diesem Zweck nicht nur vorgefertigte Formeln, Du kannst auch komplett eigene erstellen. So gehst Du dabei vor:
Natürlich gelten auch für Deine selbst erstellten Formeln alle Funktionen, die wir bereits vorgestellt haben. Auch kannst Du sie selbstverständlich abspeichern und später jederzeit wieder verwenden.
Wenn Dir dieses Tutorial schon weiter geholfen hat, dann versuche Dir mal vorzustellen, wie effektiv Du mit professionellen Word-Vorlagen sein kannst. Rufe uns an oder schreibe uns eine E-Mail: