Die Seitenränder in Word legen fest, in welchen Bereichen eines Dokumentblattes du arbeiten kannst. Wie Du sie anpassen kannst, siehst Du hier.
Seitenränder in Word-Dokumenten anpassen
Die Seitenränder in Word legen fest, in welchen Bereichen eines Dokumentblattes du arbeiten kannst. Ob Bilder, Texte oder Tabellen: Was nicht in die Seitenränder passt, druckt Word später nicht aus. Du kannst aber selbstverständlich festlegen, wie groß oder auch klein die Seitenränder ausfallen sollen.
Word bietet zu diesem Zweck eine Reihe von vordefinierten Seitenrändern, die sich vor allem an den typischen, internationalen Blattformaten orientieren. Alternativ bestimmst Du die Breite für alle vier Ränder einer Seite millimetergenau selbst. Das ist zum Beispiel nützlich, wenn Du einen größeren Seitenrand für Notizen freihalten möchtest.
So gehst Du dabei vor:
Bist Du zufrieden, kannst Du das neue Seitenlayout mit einem Klick auf „Ok“ übernehmen. Natürlich kannst Du später jederzeit weitere Korrekturen an den Seitenrändern vornehmen, um diese optimal an Deine Bedürfnisse anzupassen.
Du willst wissen, wie man in Word eine Tabelle zeichnet? In diesem Tutorial erfährst Du, wie Du dabei vorgehen musst.
Wenn Dir dieses Tutorial schon weiter geholfen hat, dann versuche Dir mal vorzustellen, wie effektiv Du mit professionellen Word-Vorlagen sein kannst. Rufe uns an oder schreibe uns eine E-Mail: