Hoch- und Tiefstellung in Word wird in in vielen Fällen benötigt, z.B. auch beim Schreiben von wissenschaftlichen Arbeiten. Wir zeigen Dir hier, wie Du vorgehst.
Anmerkungen, Indizes, mathematische Formeln – es gibt viele Situationen, in denen Du einzelne Zeichen oder auch ganze Wörter und Sätze hoch- oder tiefgestellt schreiben möchtest. Word bietet zu diesem Zweck zwei praktische Tastaturkommandos an.
Um ein Zeichen, ein Wort oder einen ganzen Satz hoch- oder tiefzustellen, kannst Du natürlich die Formatierungsoptionen aufrufen. Doch es geht auch schneller: Mit zwei Tastenkombinationen kannst Du schelle eine Hoch- oder Tiefstellung in Deine Dokumente einbauen.


FAQ zu Word-Vorlagen
Du hast Fragen zu unseren Projekten rund um Microsoft Word? In unserem FAQ findest Du Antworten.
Wenn Dir dieses Tutorial schon weiter geholfen hat, dann versuche Dir mal vorzustellen, wie effektiv Du mit professionellen Word-Vorlagen sein kannst. Rufe uns an oder schreibe uns eine E-Mail: